CHARLE Berlin und Lenzing AG stellen eine neue Generation plastikfreier1 Textilbänder vor: vollständig kompostierbare, elastische Bänder aus TENCEL™ Lyocell, TENCEL™ LUXE Filamentgarn und Naturkautschuk. Ergänzt wird das Sortiment durch nicht-elastische Varianten aus reinem TENCEL™ Lyocell. Die Innovation basiert auf hochwertigen Fasern der Lenzing AG und wird erstmals auf der Future Fabrics Expo 2025 in London präsentiert – der international führenden Messe für nachhaltige Materialinnovationen.
Mit diesen Produkten werden neue Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Textilaccessoires gesetzt. Die entwickelten Bänder sind komplett plastikfrei und bieten eine echte Alternative zu synthetischen Materialien wie Polyester oder Elasthan. Besonders im Wäsche- und Lingeriesegment eröffnen sie neue Möglichkeiten für verantwortungsvoll produzierende Marken, die auf kompromisslose Qualität und Umweltverträglichkeit setzen.
Ein Hauch von Luxus
Die Bänder überzeugen durch eine besonders weiche Haptik, sind hautfreundlich und besitzen einen natürlichen, dezenten Glanz, der einen Hauch von Luxus vermittelt – ein Resultat der hochwertigen TENCEL™ Fasern von Lenzing. Die Kombination mit Naturkautschuk macht die elastischen Varianten zudem kompostierbar, langlebig und funktional.2
Unser Ziel war es, eine elegante, funktionale und gleichzeitig umweltfreundliche Lösung für die Mode- und Textilindustrie zu entwickeln. Gemeinsam mit Lenzing ist es uns gelungen, textile Zutaten zu schaffen, die den Wandel hin zu einer kreislauffähigen Textilwirtschaft unterstützen.
Regeneration ganzheitlich gedacht
Wir, CHARLE Berlin, agieren nicht nur als Entwickler und Handelspartner, sondern auch als Hersteller. Die Produktion erfolgt unter Nutzung von erneuerbarer Energie aus Photovoltaik-Anlagen – ein weiterer konsequenter Schritt in Richtung einer ressourcenschonenden Textilwirtschaft. Wir beliefern weltweit Designerinnen, Marken und Herstellerinnen mit innovativen, langlebigen und verantwortungsvoll produzierten Bändern – mit dem Ziel, Nachhaltigkeit auf Produktebene neu zu denken.
Sowohl Lenzing als auch wir verfolgen konsequent Strategien zum Umweltschutz, zur Regeneration natürlicher Ressourcen und übernehmen aktiv Verantwortung für unser Handeln.
So engagieren wir uns als Mitglied bei Fair Rubber e.V. und der Circular Rubber Platform, um den sozial-ökologischen Umgang mit Naturkautschuk entlang der gesamten Lieferkette zu stärken.
Lenzing stellt Tencel™ Lyocell in einem innovativen Produktionsverfahren im geschlossenen Kreislauf her. Dabei wird Zellstoff in Cellulosefasern umgewandelt. In diesem Prozess werden mehr als 99,8 Prozent des Lösungsmittels zurückgewonnen und in den Kreislauf zurückgeführt, sodass nahezu keine Abfälle anfallen. Tencel™ Lyocellfasern verursachen in der Herstellung mindestens 50 Prozent weniger CO2 -Emissionen und Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Lyocell.3
Nachverfolgbarkeit
Tencel™ Lyocellfasern werden mit molekularen Markern hergestellt – eine Identifikationstechnik, die die Echtheit und Rückverfolgbarkeit der Fasern gewährleistet.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Bernd Schleuchardt, BD Sr. Manager Apparel, Lenzing AG, betont: „Die Entwicklung von elastischen und unelastischen Bändern aus TENCEL™ Lyocell, TENCEL™ LUXE Filamentgarn sowie die Verwendung von Naturkautschuk wird für den textilen Markt sehr wichtig und interessant werden. Diese Materialien eröffnen neue Möglichkeiten für nachhaltige Produktlösungen – insbesondere in den Bereichen Unterwäsche, Sport, Mode und technische Textilien. In hervorragender und enger Zusammenarbeit mit CHARLE ist ein zukunftsfähiges Naturprodukt entstanden, das nicht nur eine leistungsstarke Alternative zu konventionellen Synthetikbändern bietet, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zu umweltfreundlicheren textilen Anwendungen leistet.“
Ein starkes Signal an die Textilbranche
Unsere Zusammenarbeit steht für Materialinnovation mit Haltung – und ist ein starkes Signal an die Branche: Nachhaltigkeit und Ästhetik lassen sich vereinen.



Foto: © TencelTM x CHARLE Berlin
1 Directive (EU) 2019/904
2 LENZING™ Lyocellfasern sind vom TÜV AUSTRIA als biologisch abbaubar im Boden, im Süßwasser und im Meer sowie als kompostierbar unter häuslichen und industriellen Bedingungen zertifiziert.
3 Ergebnisse basierend auf Higg Materials Sustainability Index (v3.91)