Das weltweit erste ökologische Gummiband.
eco * fair * lovely

Grundsatzerklärung zur gesellschaftlichen Verantwortung und Nachhaltigkeit

CHARLE – premium haberdashery

CHARLE steht für elastische und unelastische Biobänder, die in Deutschland entwickelt und in Österreich produziert werden. Für die Herstellung unserer Bänder verwenden wir kontrolliert biologische Baumwolle (kba) und Naturkautschuk (REACH).

Die Beziehungen zu unseren Produzenten, Lieferanten und Kunden sind partnerschaftlich und bauen auf ein vertrauensvolles Miteinander.

Bei der Beschaffung unserer Rohstoffe und Materialien achten wir auf möglichst kurze Transportwege. Der Einklang zwischen Mensch, Natur und Umwelt ist uns eine Herzensangelegenheit.

Unsere CSR (Corporate Social Responsibility) Selbstverpflichtung

Für uns als junges unabhängiges Familienunternehmen ist es von Anfang an selbstverständlich, soziale und ökologische Verantwortung gegenüber der Gesellschaft zu übernehmen. So handeln wir nach den Leitprinzipien der Vereinten Nationen (UN) unter denen sowohl der Staat die Pflicht hat, als auch wir, als Unternehmen die Verantwortung haben, Menschenrechte zu achten und zu schützen. Unser Leitfaden für eine enkeltaugliche Zukunft sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen die in einem Weltzukunftsvertrag verabschiedet wurden.

Menschenrechte & Arbeitsnormen

Wir sprechen uns nach den Prinzipien des UN Global Compact gegen jede Art von Zwangsarbeit und gegen Kinderarbeit aus. Wir lehnen jede Form der Diskriminierung gegenüber Bewerbern und Beschäftigten ab.

Umweltschutz

Entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist uns der Schutz der Ressourcen und der Umwelt wichtig. Bei der Materialbeschaffung achten wir auf kurze Transportwege. So stammt unsere Baumwolle aus der Ägäis Region (Türkei). Kautschukbäume wachsen nur am Äquator. Unsere Kautschukfäden aus Malaysia haben somit den längsten Weg bis zu uns. Unsere Produktion ist auf Abfallvermeidung ausgerichtet. In diesem Zusammenhang können wir sogar auf eine Gewerbeabfalltonne verzichten. Die österreichische Produktionsstätte bezieht ihren Strom und die Wärme aus dem hauseigenen Wasserkraft- und Heizkraftwerk. Unser Berliner Atelier verwendet reinen Ökostrom. Wir achten konsequent auf die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks.

Korruption

Gegenüber unseren Geschäftspartnern, Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern sprechen wir uns ausdrücklich gegen jede Form der Korruption, Erpressung und Bestechung aus.

Berlin, den 01.01.2023
Mandy Geddert
Inhaberin & Textil-Ingenieurin